- Alltagsnöte
- Alltagsnöte pl повседне́вные ну́жды; повседне́вные забо́ты
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Judenzählung — Deutsche Kavalleristen des Reserve Husaren Regiments 11 im Schützengraben, 1916 Die „Judenzählung“ oder „Judenstatistik“ vom 1. November 1916 war eine staatlich angeordnete statistische Erhebung zum Anteil der Juden an allen Soldaten des… … Deutsch Wikipedia
Die Gleichheit — Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen (späterer Untertitel: Zeitschrift für die Frauen und Mädchen des werktätigen Volkes) war eine sozialdemokratische Frauenzeitschrift, die von 1892 bis 1923 erschien.… … Deutsch Wikipedia
Zwei Ansichten — ist ein Roman von Uwe Johnson aus dem Jahr 1965. Aus dem Gesichtskreis zweier junger Leute, eines westdeutschen Fotografen und einer Ostberliner Krankenschwester, wird über den Mauerbau und seine Folgen erzählt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Hexe — Alte (derb); altes Weib; Luder (umgangssprachlich); Biest (umgangssprachlich); Miststück (derb); Weibsstück (derb); Zauberin; Magierin; … Universal-Lexikon
Polka — Pọl|ka 〈f. 10〉 Rundtanz im schnellen 2/4 Takt u. Wechselschritt [tschech., „poln. Tanz“] * * * Pọl|ka, die; , s [tschech. polka, eigtl. = Polin; um 1831 in Prag so zu Ehren der damals unterdrückten Polen genannt]: Rundtanz im lebhaften bis… … Universal-Lexikon
Kästner: Lebensgeschichte des Publizisten und Pädagogen — Erich Kästner stammte aus einem kleinbürgerlichen Elternhaus. Seine Mutter tat alles dafür, dass aus ihrem Jungen etwas Besseres würde. Schule und Lehrerseminar verleideten ihm seinen Wunsch, Lehrer zu werden; er empfand sie als Zuchtstätte für … Universal-Lexikon